Einer unserer einzigartigen und hochwertigen Dienstleistungen ist das Drucken mit hervorragender Qualität und hoher Präzision von Multilayer-PCBs, das uns in dieser Branche auszeichnet.
PCB-Fertigung:
- Produktion von PCBs mit folgenden Materialien:
Glasfaser (FR4), Halbglasfaser (CEM), Knochen (XPC) und Aluminium. - Produktion aller Arten von PCBs:
Einlagig, doppellagig metallisiert und multilagig. - Vielfalt in der Endbeschichtung:
Anti-Oxid-Kupfer, Heißluft und Vergoldung. - Vielfalt der Lötfarben:
Grün, Blau, Rot, Weiß, Schwarz und mehr. - Arten des Endschnitts:
CNC, V-Schnitt und Stanzschnitt.
Produktkategorien in der PCB-Fertigung:
HIGHPCB bietet 18 Arten von PCB-Fertigungsprodukten an
- Mehrlagen-PCB: 1–40 Lagen
- HDI-PCB: 4–24 Lagen
- PCB-Prototyp: 1–32 Lagen
- Hochfrequenz-PCB: 1–40 Lagen
- Hybrid-PCB: 1–40 Lagen
- Rogers-PCB: 1–40 Lagen
- Starrflex-PCB: 1–12 Lagen
- Metallkern-PCB: 1–40 Lagen
- LED-PCB: 1–6 Lagen
- Goldfinger-PCB: 1–32 Lagen
- RF-Leiterplatten: 1–32 Lagen
- Keramik-PCB
- FR4-PCB: 1–32 Lagen
- RoHS-konforme Leiterplatten
- High-TG-PCB: 1–32 Lagen
- Aluminium-PCB: 1–6 Lagen
- Dickkupfer-PCB: 1–16 Lagen
- Impedanz-PCB: 1–4 Lagen
Ein Merkmal, das HIGHPCB von anderen Unternehmen im Bereich PCB-Druck unterscheidet, ist das Engagement unseres Teams, die Design for Manufacturing (DFM)-Regeln in die Designs unserer Kunden zu integrieren.
Nach Erhalt der Design-Datei von den Kunden überprüft das Ingenieurteam von HIGHPCB die Datei gründlich. Dabei wird das Design mit den IPC-Standards abgeglichen. Falls es Abweichungen von diesen Standards oder Designprobleme gibt, erhalten die Kunden kostenlose Beratung, um diese Probleme zu beheben.
Die Faktoren, die den Preis einer PCB beeinflussen, sind:
- Schnittart (Cut Type)
- Anzahl und Durchmesser der Vias (Number and Diameter of Vias)
- Anzahl der PCBs (Musteranfertigung oder Serienproduktion) (Number of PCBs – Sampling or Mass Production)
- Fasermaterial der Leiterplatte (Printed Circuit Board Fiber Material)
- Anzahl der Lagen (Number of Layers)
- Platinengröße (Board Dimensions)
- Lötstoppmaske (Solder Mask)
- Bestückungsdruck (Silkscreen) (Silk Screen)
- Minimale Dielektrizitätskonstante (Minimum Dielectric)
- Minimale Leiterbahndicke (Minimum Track Thickness)
Schließlich gewährleistet diese Vielfalt in der PCB-Fertigungstechnologie, dass Sie den PCB-Herstellungsprozess schnell und mit voller Vertrauenswürdigkeit in unsere Hände legen können.
Arten von Leiterplatten-Fasermaterialien:
PCBs verfügen über Kupferleiterbahnen, die die verschiedenen Bauteillöcher miteinander verbinden. Sie werden speziell für jede Schaltung entworfen und sind relativ einfach herzustellen. Allerdings erfordert die PCB-Fertigung spezielle Werkzeuge. Die Haupttypen von Leiterplatten-Fasermaterialien sind:
- Einseitige PCBs (Single-sided PCBs)
- Zweiseitige PCBs (Double-sided PCBs)
- Mehrlagen-PCBs (Multilayer PCBs)
- Starre PCBs (Rigid PCBs)
- Flexible PCBs (Flex PCBs)
- Starrflex-PCBs (Rigid-flex PCBs)
Zweiseitige PCBs (Double-Sided PCBs)
Diese Art von PCB wird viel häufiger verwendet als einseitige Platinen. Beide Seiten des Fasersubstrats enthalten metallische Leiterschichten, wodurch die elektronischen Bauteile miteinander verbunden werden.
Durch sogenannte Vias (verbindende Durchkontaktierungen) können Schaltungen auf einer Seite mit denen auf der anderen Seite der Platine verbunden werden.
Mehrlagen-PCB (Multilayer PCB)
Diese PCBs erhöhen die Dichte und Komplexität von PCB-Designs, indem sie zusätzliche Schichten über die oberen und unteren Ebenen hinaus hinzufügen, die in einer zweiseitigen Konfiguration sichtbar sind. Durch den Zugriff auf mehrere Schichten in Mehrlagen-Leiterplattenkonfigurationen ermöglichen sie Designern, sehr dicke und hochkomplexe Designs zu erstellen.
Die zusätzlichen Schichten in diesem Design sind Leistungsplatten, die die Stromversorgung der Schaltung bereitstellen und gleichzeitig das Niveau der elektromagnetischen Interferenzen (EMI) reduzieren, die durch das Design entstehen. Niedrigere EMI-Werte werden erreicht, indem die Signalebenen zwischen den Stromversorgungsebenen positioniert werden.
Starre PCB (Rigid-PCB)
Zusätzlich zu den unterschiedlichen Schichten und Seiten können Leiterplattenfasern auch unveränderlich sein. Unveränderlichkeit bedeutet, dass die Leiterplatte nicht flexibel ist. Die meisten Kunden denken bei einer PCB in erster Linie an eine nicht flexible Leiterplatte.
Starre Leiterplatten bestehen aus einem festen Substratmaterial, wie z. B. Glasfaser (FR4). Ein typisches Beispiel für eine starre PCB ist das Motherboard eines Computers.
Flexible PCB (Flex-PCB)
Eine flexible Leiterplatte besteht im Allgemeinen aus einem flexiblen Kunststoffmaterial. Dieses Grundmaterial ermöglicht es der Platine, in Formen gebogen zu werden, die starre Leiterplatten nicht zulassen, ohne dass dabei die Schaltungen auf der Platine beschädigt werden.
Obwohl flexible PCBs in der Regel teurer als starre PCBs sind, bieten sie zahlreiche Vorteile. Sie können beispielsweise schwere oder sperrige Verkabelungen in hochwertigen Geräten ersetzen, bei denen Gewicht und Platz entscheidend sind – etwa in Satelliten oder speziellen elektronischen Geräten.
Flex-PCBs sind in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter einseitige, zweiseitige und mehrlagige Varianten.
Starrflex-PCB (Rigid-Flex PCB)
Diese Platinen sind eine Kombination aus starren und flexiblen Leiterplatten und gehören zu den am häufigsten verwendeten Leiterplattenfasertypen in der Elektronikindustrie für komplexere Anwendungen.
Ein flexibles PCB ist in der Montage einfacher als eine starre Leiterplatte, die mit einer flexiblen Schaltung verbunden ist. Falls das Design dies erfordert, können diese Platinen in verschiedenen Kombinationen gestaltet werden, sodass alle Vorteile von starren und flexiblen Platinen in einem einzigen PCB-Typ genutzt werden können.